IT Sicherheit Beratung

Sichern Sie Ihr Unternehmen gegen Cyber-Bedrohungen: Mit unserer IT-Sicherheitsberatung entwickeln wir passende Sicherheitslösungen für Ihre IT-Infrastruktur. Unsere zertifizierten IT-Sicherheitsberater bieten praxisnahe Cyber Security Beratung, um Risiken zu minimieren und Ihre Systeme zuverlässig zu schützen.

Cyber Security

Wir unterstützen Sie bei Analyse und Entwicklung einer durchgehend sicheren IT-Infrastruktur und sorgen dank modernster Sicherheitstechnik für Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten.

IT-Forensik

Angriffe auf Unternehmen erfolgen zunehmend auf digitalem Weg. Wir identifizieren, stellen sicher und generieren so rechtssichere Beweise, die auch bei einer Anhörung vor Gericht verwertbar sind.

Sicherheitsüberprüfungen

Wir führen verschiedene Sicherheitsüberprüfungen wie PEN Tests, Security Scans oder Außenhautüberprüfungen durch, um Ihnen ein Höchstmaß an Informationssicherheit gewährleisten zu können.

IT-Sicherheitsberater - Ihr Partner für IT-Sicherheit

IT-Sicherheit ist ein zentraler Bestandteil der Informationssicherheit und schützt technische Systeme vor vielfältigen Bedrohungen wie Hackerangriffen, Datenverlust, Brand oder Diebstahl. Unsere zertifizierten IT-Sicherheitsberater bieten Ihnen fundierte IT-Sicherheitsberatung, um Schwachstellen zu identifizieren und Ihre Daten langfristig zu schützen.

Ein wichtiger Aspekt unserer IT-Security Beratung ist die Wahl und Begleitung bei der Implementierung geeigneter Sicherheitsmanagementsysteme, wie etwa eines SIEM-Systems (Security Information and Event Management). SIEM sorgt für volle Transparenz und Echtzeitüberwachung Ihrer IT-Infrastruktur: Es sammelt, analysiert und kategorisiert Logdaten aus unterschiedlichen Quellen, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und schnelle Gegenmaßnahmen zu ermöglichen.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Durchführung von IT-Sicherheitschecks, die den aktuellen Zustand Ihrer IT-Sicherheit analysieren. Anhand einer klaren Risikobewertung können Schwachstellen systematisch behoben und Handlungsempfehlungen für eine stabile IT-Sicherheitsstrategie abgeleitet werden. Mit der Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden Sicherheitskonzepts sorgen wir dafür, dass Ihre IT-Strukturen langfristig geschützt und effizient organisiert sind.

Gemeinsam für Ihre Sicherheit
EDV-Unternehmensberatung Floß & Eckhardt Rechtsanwälte

Profitieren Sie von unserer Partnerschaft mit der renommierten Rechtsanwaltskanzlei pitc-legal - Eckhardt Rechtsanwälte Partnerschaft mbB. Ihre Daten sind bei uns nicht nur sicher, sondern auch rechtskonform.

Unsere Leistungen im Bereich IT-Sicherheit Beratung

Wir beraten Sie im Bereich IT-Sicherheit und finden für jeden Bedarf das passende Konzept. Unsere zertifizierten Sicherheitsexperten stehen Ihnen mit jahrelanger Berufserfahrung im Bereich der Cybersicherheit zur Seite und unterstützen Sie beratend bei der Entwicklung und Umsetzung eines geeigneten Informationssicherheitsprogramms.

  • Planung und Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen
  • IT Strategie Beratung
  • Entwicklung und Umsetzung geeigneter Informationssicherheitsprogramme
  • Festlegung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten für das Personal
  • Festlegung von Firewall-Typen
  • Auswahl von VPN-Lösungen
  • Antivirenschutz
  • SIEM-Systeme
  • Netzwerksegmentierung
  • Backup-Konzepte
  • Sichere Anmeldeverfahren
verschlossenes Schloß

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Holen Sie sich jetzt ein Angebot ein!

Wir unterstützen Sie bei der Analyse und der Entwicklung einer durchgehend sicheren IT-Infrastruktur und sorgen dank modernster Sicherheitstechnik für ein Höchstmaß an Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten.

IT-Sicherheit Beratung: Wir beantworten Ihre Fragen

GESCHLOSSEN

GESCHLOSSEN

Warum ist IT-Sicherheit wichtig?

Die Bedrohungslage im Bereich IT-Sicherheit steigt stetig an, es müssen immer mehr Bereiche überwacht werden, um Verletzungen zu erkennen und zu verhindern.

Was ist ein SIEM-System?

SIEM steht für Security Information and Event Management. Es sammelt, analysiert und kategorisiert Logdaten aus einer Vielzahl von Quellen, um Erkenntnisse bereitzustellen, damit Sie entsprechend agieren können.

Wer ist für IT-Sicherheit verantwortlich?

Der Geschäftsführer ist die IT-Sicherheit seines Unternehmens verantwortlich.

Wozu dient eine Firewall?

Eine Firewall schützt ein System vor Angriffen, sie bildet einen Schutzwall um ein Firmennetzwerk und agiert als digitaler Türsteher.

Wozu braucht man Antivirenschutz?

Ein Antivirenprogramm schützt vor Viren, Malware oder Angriffen von Cyberkriminellen. Da sich die Angriffe ständig weiterentwickeln, sollte der Antivirenschutz immer reibungslos funktionieren und auf dem neuesten Stand sein.

Wie unterstützt Netzwerksegmentierung die IT-Sicherheit?

Das Netzwerk wird in kleine Subnetzwerke unterteilt, die voneinander abgeschottet werden, sodass die Bedrohung auf einen einzelnen Teilbereich beschränkt bleibt.

Wie unterstützen Backup-Konzepte die IT-Sicherheit?

Mit regelmäßigen Backups lassen sich gelöschte oder verloren gegangene Daten wieder herstellen. Das ist auch für Business Continuity Management wichtig.

Wofür braucht man gesicherte Anmeldeverfahren?

Mit einem gesicherte Anmeldeverfahren wie etwa der Zwei-Faktor-Authentifizierung lässt sich verhindern, dass Unbefugte, die im Besitz des Passworts sind, Zugang zu Daten erhalten.

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten. By mayfeld.de